Beruflicher Werdegang

Mag. Alice Grundböck

Zunächst war ich als Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der II. Chirurgischen Universitätsklinik im AKH Wien im Projekt „Veränderung der Lebensqualität nach Herztransplantation“ tätig.


Danach führte mich mein Weg ins Ludwig Boltzmann-Institut für Medizin- und Gesundheitssoziologie, wo ich als Senior Researcher u.a. am Aufbau des Österreichischen Netzwerkes Gesundheitsfördernder Krankenhäuser (Teil eines internationalen WHO-Netzwerkes) und dessen Koordination mitwirkte. Projekte, die eine Verbesserung der Schnittstellen von Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie eine Verbesserung der Zusammenarbeit unterschiedlicher Gesundheitsberufe anstrebten zählten ebenso zu meinem Aufgabengebiet.


Im Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen war ich zuständig für den Bereich Organisations-, Personalentwicklung und Forschung. Im Rahmen dieser Tätigkeit führte ich Evaluationen von Versorgungsmodellen durch und begleitete organisationsübergreifende Veränderungen im Gesundheitswesen, z.B. wien-weites Projekt „PatientInnenorientierte integrierte Krankenbetreuung (PIK)“ im Auftrag der Stadt Wien und der Wiener Gebietskrankenkasse. 

Meine Tätigkeiten auf Landesebene führten mich schließlich zu neuen Entwicklungen auf Bundesebene zum Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen (BIQG) und zur Mitwirkung an der Erstellung von Leitlinien im Gesundheitswesen.

 

Nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit in Einrichtungen des Gesundheitswesens mit dem Fokus auf Verbesserungen und Evaluationen von Versorgungsstrukturen und –modellen im österreichischen Gesundheitswesen suchte ich nach beruflicher Veränderung mit dem Wunsch nach mehr direkten Patientenkontakt. Mein Weg führte mich über eine Ausbildung in Ayurveda und in der Krankenpflege (nicht abgeschlossen) zur Klinischen und Gesundheitspsychologie in der ich meine berufliche Heimat gefunden habe.

 

Im Rahmen meiner selbstständigen Tätigkeit habe ich mehrmals in Deutschland bei Panchakarmakuren (Reinigungskuren) unter ärztlicher Leitung mitgewirkt und konnte durch mehrere Indienaufenthalte mein Wissen über Achtsamkeit, Marmatherapie, ayurvedische Ernährungs- und Kräuterkunde und Panchakarma vertiefen.

 

Während meiner Fachausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im AKH Wien und am Psychosomatischen Zentrum Waldviertel Eggenburg habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir meine Weiterbildungen und mein Ausmaß an Selbsterfahrung eine gute und hilfreiche Grundlage für die Arbeit mit Menschen im Einzel- sowie im Gruppensetting ist.

Ebenso ist mir meine langjährige Tätigkeit im Lehr- und Trainingsbereich eine gute Ressource bei der Gestaltung und Durchführung von Skill-Trainings, Wissensgruppen und Seminaren. 

 

Aktuelles

Sehr geehrte Klientinnen und Klienten,

 

ich bin in Pension und meine Praxis ist seit 31. Dezember 2021 geschlossen.

 

Danke, dass ich Sie einen Teil Ihres Weges begleiten durfte. Ich wünsche Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute!

 

Mag. Alice Grundböck

Klinische Psychologin Gesundheitspsychologin

 

+43 (0)664/53 90 140