Ayurveda ist das „Wissen vom Leben“ (veda: Wissen, Ayus: das Leben) und hat in Indien eine jahrtausendalte Tradition.
Die frühesten nachweisbaren Entwicklungen gehen auf die (rig)vedische Zeit etwa 6000 v. Chr. zurück.
Ayurveda ist ein Gesundheitskonzept und eine Lebensphilosophie, welche die Aspekte der menschlichen Existenz regelt. Nach Ayurveda ist Gesundheit (Svastha) das harmonische Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele und alle drei Aspekte sollten jeweils in einem ausgewogenen Maß (sama) vorhanden sein.
Das Bestehen von Unausgewogenheiten führt zur Beeinträchtigung der Gesundheit. Der Ausgleich des Ungleichgewichts - besonders der 3 Funktionsprinzipien Vata, Pitta und Kapha - bildet den Kernansatz im Ayurveda.
Ayurveda umfasst somit edukative und gesundheitsförderliche Maßnahmen wie ayurvedische Lebensstilberatung (Verhaltensregeln für Tag und Nacht und für verschiedene Jahreszeiten, Empfehlungen für Ernährung und Bewegung, ethische Verhaltensregeln), Meditationen und Atem-übungen, Kräuter, Massagen sowie Reinigungs- und Verjüngungsmaßnahmen zur Stärkung des physischen, psychischen und mentalen Wohlbefindens.
Ich biete in meiner Ayurvedapraxis
folgende Anwendungen und Beratungen an:.
In einem Erstgespräch erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Anwendungspaket, das Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht.
Ich ersuche Sie um Verständnis, dass ich keine Ayurvedamassagen für Personen anbieten kann, die im Moment bei mir in psychologischer Behandlung und Beratung sind.
Dies trifft jedoch nicht auf das Angebot der ayurvedischen Lebensstilberatung zu.