Emotional-instabile Persönlichkeitsstörung

I. Impulsiver Typ

 

Die allgemeinen Kriterien für eine Persönlichkeitsstörung müssen erfüllt sein und mindestens 3 der folgenden Eigenschaften oder Verhaltensweisen müssen vorliegen, darunter Item 2:

  1. Deutliche Tendenz unerwartet und ohne Berücksichtigung der Konsequenzen zu handeln
  2. Deutliche Tendenz zu Streitereien und Konflikten mit anderen, vor allem dann, wenn impulsive Handlungen unterbunden oder getadelt werden
  3. Neigung zu Ausbrüchen von Wut oder Gewalt mit Unfähigkeit zur Kontrolle explosiven Verhaltens
  4. Schwierigkeiten in der Beibehaltung von Handlungen, die nicht unmittelbar belohnt werden
  5. Unbeständige und launische Stimmung

 

II. Borderline Typ

 

Die allgemeinen Kriterien für eine Persönlichkeitsstörung müssen erfüllt sein und mindestens 3 der oben erwähnten Kriterien müssen vorliegen und zusätzlich mindestens 2 der folgenden Eigenschaften und Verhaltensweisen:

  1. Störungen und Unsicherheit bezüglich Selbstbild, Zielen und inneren Präferenzen (einschließlich sexueller)
  2. Neigung sich auf intensive aber instabile Beziehungen einzulassen, oft mit der Folge von emotionalen Krisen
  3. Übertriebene Bemühungen, das Verlasseneren zu vermeiden
  4. Wiederholt Drohungen oder Handlungen mit Selbstschädigung
  5. Anhaltende Gefühle der Leere

 

 

Aktuelles

Sehr geehrte Klientinnen und Klienten,

 

ich bin in Pension und meine Praxis ist seit 31. Dezember 2021 geschlossen.

 

Danke, dass ich Sie einen Teil Ihres Weges begleiten durfte. Ich wünsche Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute!

 

Mag. Alice Grundböck

Klinische Psychologin Gesundheitspsychologin

 

+43 (0)664/53 90 140